ELearning
Effektive  Lernumgebungen 
 

Trainings, Workshops und Webinare zu 2 Themen

1. Effektive Lernumgebungen, L&D, E-Learning und Wissensarbeit

2. KI für L&D, E-Learning und Wissenarbeit



WEBINAR 

Von Mythen und Fakten über E-Learning und AI
hin zu effektiven digitalen Lernumgebungen

am 7.12.2023

Alumni-Webinar der Ausbildung zum E-Learning Projektmanager 

 






Offene WEBINARE

WEBINAR

Praktische Anwendung von Künstlicher Intelligenz
im Bereich Weiterbildung und Wissensarbeit

(Kompaktkurs zur Übersicht und Einführung)


nächster Termin: 17.1.2024 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr

Veranstalter: Kommunales Bildungswerk


ANMELDUNG hier:
https://www.kbw.de/seminar/chatgpt-ki-weiterbildung_GWEKIA060#termine

2 aufeinander aufbauende WEBINARE,

einzeln buchbar

1. KI-Tools im E-Learning-Bereich effektiv nutzen für Einsteiger*innen 


nächster Termin: 24.01.2024 09:00 Uhr


2.  KI-Tools für effiziente Workflows im Bereich E-Learning für Fortgeschrittene

(Aufbau auf Webinar 1)


nächster Termin: 24.01.2024 14:00 Uhr


Veranstalter: eLearning Report

ANMELDUNG demnächst hier:
https://www.elearning-report.de/workshops-2024-elearning-report/
























WEBINAR

Effektive Lernumgebungen: Mythen und Fakten

– was steckt dahinter und was funktioniert stattdessen?

eine wissenschaftliche Entzauberung gängiger Lernmythen

+ effektive Lernumgebungen, die wirklich funktionieren


Veranstalter: eLearning Report

am : 17.4.2024 um  09:00 Uhr


ANMELDUNG demnächst hier:
https://www.elearning-report.de/workshops-2024-elearning-report/



Vergangene Trainings (Auswahl)

Schnupper-WEBINAR 

Effiziente Workflows mit KI Tools (60 min)

am 9.11.2023

Veranstalter: arrabiata solutions gmbh


Teilnehmerstimmen zu diesem Webinar:
„Danke an dich für die Beispiele und den gesamten kurzweiligen Appetitmacher!
“ Thomas W. per LinkedIN
„Das war toll und sehr nützlich , was Du in dieser kurzen Zeit alles gezeigt hast, mega Input!“
 Martina B. per LinkedIN



















2 PRÄSENZ-WORKSHOPS

KI in der Praxis (gemeinsam mit Dr. Roman Fessler)

EXPEDITION KI 2.0 – Flugplan für KI in der Praxis 
 am 4.10.2023  im Airport City Space Flughafen Wien

 https://expedition-ki-20.b2match.io


Teilnehmerstimmen zu den Workshops:
„vielen Dank für den Workshop von soeben,!“ Johannes E per Mail. 
„Vielen Dank für den interessanten Workshop. Ich würde mich über ihr Buch sehr freuen. “ Vivienne N per LinkedIN



2 WEBINARE

KI im E-Learning für Einsteiger

Effiziente KI-Workflows im E-Learning für Fortgeschrittene

am 29.9.2023
Veranstalter: E-LEARNING REPORT
Veranstaltung: https://www.elearning-report.de/29-09-2023-eine-online-akademie-auf-und-ausbauen/


Teilnehmerstimmen:

„...., möchte vermerken, dass ich einiges mitnehmen konnte. Einige Tools und Inhalte hallen nach und haben damit direkte Wirksamkeit für mich, die ich mich als recht nah am aktuellen Geschehen verstehen würde. Ich schätze deine Struktur und Navigation durch Neuheiten, Informationen und deine klaren Analysen. Danke für deine Inhalte am Freitag.Maria E. M. über LinkedIN


”Eine sehr gelungene Veranstaltung. Hohe Praxisrelevanz in den Themen, viele spannende Impulse, kurzweilige und nachvollziehbar gestaltet. Vielen Dank“ Jens. H. über LinkedIN


...nochmals herzlichen Dank für diesen sehr aufschlussreichen und vor allem praxisbezogenen Workshop.“ (direkt nach der Veranstaltung)



WEBINAR UND IMPULSVORTRAG

KI im Kontext der Freiwilligenagenturen – Potenziale und Herausforderungen

Einordnung von aktuellem Stand, Herausforderungen & Chancen, Tools und Trends im Kontext Freiwilligenagenturen

BAGFA Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V.

am 6.9.2023

WEBINAR

AI Anwendungen für Office + Agentur

Wie nutze ich AI-Tools effizient und sicher im  Arbeitsumfeld einer Kreativagentur

Cosmopola
am 2.8.2023


WEBINAR
Einführung in effektive AI Workflows mit ChatGPT & Co – Tools für Unternehmer in der Kreativwirtschaft

BUBiG

am 12.7.2023


PRÄSENZTRAINING

KI-Workshopreihe + Impulsvorträge für Ingenieure und Mitarbeitende in Ingenieurbüros

Fragestellungen:  Einführung, Einordnung von Tools, Hintergründe, Herausforderungen, Chancen, Tools + 

Workflows für effiziente Prozesse

Work in Progress seit 6/2023 regelmäßig


PRÄSENZTRAINING 2-Tages Workshop

Durchführung eines Workshops mit Fachexperten und Stakeholder zum Thema

Digitalisierung der Ersthelferausbildung (Entwicklung eines Konzeptes für ein Blended Learning)

DRK Deutsches Rotes Kreuz

am 6.2 und 7.2.2023


PRÄSENZ-LEHRVERANSTALTUNGEN

Lehraufträge am Lehrstuhl für Didaktik der Geographie

 der Humboldt-Universität zu Berlin
Seminar Medien im Geographieunterricht (M.Ed.) 


WORKSHOP + Guest Lecture in Präsenz

zum Thema Bildwahrnehmung an der Goethe-Universität Frankfurt/Main
Forschungszentrum Historische Geisteswissenschaften, Studiengruppe Historisches Bildwissen 


Lehrkraft für besondere Aufgaben (Vertretung), 

Didaktik der Geographie, HU Berlin 


TAGES- UND 2-TAGES WORKSHOPS

Wissenschaftliches Schreiben, Präsentationstechnik

Brot für die Welt

Internationale Stipendiaten

GUEST LECTURE in Präsenz

Gestaltung von Lernmedien, 

Guest Lecture Festival, Hochschule der Künste Bern, Schweiz


WORKSHOPREIHE in Präsenz

an der Universität Augsburg, Lehrstuhl Erziehungswissenschaften,
Projekt: Lernwege zum Welterbe (Gestaltung von Lernmedien)       



Gutachterin für Fachzeitschriften

Rigeo Review of International Geographical Education Online

Social and Cultural Geography, Taylor & Francis Online

ZGD Zeitschrift für Geographiedidakik

IARTEM E-Journal 

(außerdem Board Member und Mitglied des Redaktionsteams)




Weitere Kurse sind in Vorbereitung.


Passen die offenen Kurse nicht genau?

Sprechen Sie mich an

und buchen Sie ein individuelles Training.




 
 
E-Mail
Anruf
LinkedIn