ELearning
Effektive  Lernumgebungen 
 


KEYNOTE

bei den DMW Days 2023

am 18.11.2023 

Thema: Mythen und Fakten zu KI und Lernen mit Bildern



KEYNOTE


Von Mythen und Fakten über E-Learning und AI
hin zu effektiven digitalen Lernumgebungen
 

LEARNTEC xChange

am  30. Januar 2024  um 11.00 Uhr

(nähere Infos in Kürze)


Vergangene Veranstaltungen (Auswahl)


PANEL + ROUNDTABLE

zum Thema Data Literacy


Es war mir ein Vergnügen, am 07. November 2023 als Sprecherin beim
DATA LITERACY DAY 2023 im Basecamp in Berlin-Mitte dabei zu sein!
Beim #DLD23 drehte es sich einen ganzen Tag um das Thema Datenkompetenz in Deutschland,
digitale Transformation und den Wandel von Bürger:innen zu Data Citizens.


https://stackfuel.com/de/events/data-literacy-day-2023/






PANEL


Es war mir eine Freude, am Freitag, den 3.11.2023)
bei der e-LEARNING SUMMIT CAMPUS MasterClass
„Learning Culture“ dabei zu sein und mit Charles Jennings
über das 70-20-10 Modell zu diskutieren.


https://www.elearning-journal.com/speaker2023/


 
























KEYNOTES + GUEST LECTURES + VORTRÄGE AUF KONFERENZEN


05.10.2023 

Scrap Learning in Digitalen Lernumgebungen

IGSBI Tagung, Universität Danzig, Polen


22.05.2023 

Sagt ein Bild mehr als 1000 Worte? 

Scrap Learning durch Bilder in digitalen Lernumgebungen

LEARNTEC Konferenz, Karlsruhe


07.04.2022 

Usability Parameters of Learning Effective Textbook Visuals

 IARTEM, INDIRE Florenz


27.09.2019 

Visuelle Parameter lerneffektiver Schulbücher. 

DKG, Christian-Albrechts-Uni zu Kiel


11.09.2019 

Does Visual Design matter for Learning with Textbooks?

 IARTEM, UCL University College Odense, Dänemark


 05.06.2019 

Guest Lecture + Workshop:

Abbildungen in Bildungsmedien
Goethe-Universität Frankfurt/Main, Forschungszentrum Historische Geisteswissenschaften


06.10.2018 (mit Prof. Dr. Péter Bagoly-Simó) 

Europe Reconfigurated.

IGSBI, Uni Bozen/Brixen, Italien


05.09.2018 

Is a Picture worth a 1000 words for Digital Natives? 

ECER, Freie Universität Bozen, Italien


10.01.2018 (mit Dr. Hass) 

Das Potenzial digitaler Medien für die Ausbildung im GaLaBau, 

LAGF, Großbeeren


 06.12.2017 Keynote:

 Ist ein Bild mehr als 1000 Worte Wert? Herausforderungen beim Lehren und Lernen
mit Fotos und Grafiken. Schulgeographentag NRW, Rheda-Wiedenbrück


26.10.2017 

Learning Related Challenges Presented by Photos in Textbooks. 

CGE Symposium, Open University Lissabon


01.10.2017 (mit Prof. Dr. Bagoly-Simó) 

Strategies for Dealing with Heterogenity in the Textbook Market. 

DKG, Eberhard Karls Uni Tübingen


27.09.2017 (mit Prof. Dr. Bagoly-Simó) 

Strategies for Dealing with Heterogenity in the Textbook Market. 

IARTEM, Uni Lusófona Lissabon


19.06.2017 

Learning-Related Challenges Presented by Graphic Visualisations in Textbooks. 

Nordic Geographers Meeting, Uni Stockholm, Schweden


01.05.2017 Keynote

Lernen mit Medien – Was funktioniert, was funktioniert nicht – und warum. 

mindsystems, München


21.04.2017 

Learning-Related Challenges Presented by Graphic Visualisations in Geography Textbooks.
Geographical Association Annual Conference, University of Surrey, Guildford, GB  


19.04.2017 Guest Lecture

Herausforderungen bei der Gestaltung von Bildungsmedien.

Guest Lecture Festival, Hochschule der Künste Bern, Schweiz 


07.11.2016 Guest Lecture

 Herausforderungen beim Lehren und Lernen mit Bildungsmedien.
Carl von Ossietzky Uni Oldenburg, Department Wirtschafts- und Rechtswissenschaften


 09.06.2016 Impulsvortrag: 

Gestaltung von Schulbüchern – Was funktioniert? Was funktioniert nicht und warum.
Klett Schulbuchverlag, Leipzig 


30.09.2016 (mit Prof. Dr. Bagoly-Simó) 

Verlagsstategien im Umgang mit Heterogenität in Geographieschulbüchern.

 IGSBI, Oslo, Norwegen


30.09.2016 (mit Prof. Dr. Richter) 

Lernwege zum Welterbe. 

IGSBI, Oslo, Norwegen


26.09.2016 

Learning-Related Challenges Presented by Graphic Visualisations in Textbooks. 

IPGESTE, PH FHNW, Brugg-Windisch, Schweiz


22.04.2016 Keynote: 

Lernen mit Bildungsmedien. 

Jahrestagung Ausbildungsverband Garten- u. Landschaftsbau, Hamburg


10.03.2016 Impulsvortrag: 

Gestaltung von Schulbüchern. 

Cornelsen Schulbuchverlag, Berlin 


11.12.2015 Guest Lecture: 

Wie betrachten Schüler Geographie-Schulbuchseiten? 

Uni Augsburg, Sozialwissenschaftlichen Fakultät Vorträge auf Konferenzen 


04.12.2015 (mit Prof. Dr. Bagoly-Simó) 

The digital geography Textbook.

 Knowledge Production in Hybrid Age, GEI, Braunschweig 


27.11.2015 

Herausforderungen beim Wissenserwerb mit Abbildungen in Schulbüchern. 

Visuelle Geographien, Uni Frankfurt/M. 


09.10.2015 

Autorisierungs und Legitimisierungsprozesse von Schulbüchern. 

IGSBI, Ichenhausen


 02.10.2015 

Wie betrachten Schüler Geographieschulbuchseiten? 

Deutscher Kongress für Geographie, Humboldt-Uni zu Berlin 


11.09.2015 

Visual Literacy and Geography Textbooks.

 IARTEM, Humboldt-Uni zu Berlin


 02.09.2015

 Visual Literacy and Geography Textbooks. 

5. Eugeo Congress, Eötvös Loránd Uni, Budapest, Ungarn 


19.08.2015 

Visual Literacy and Geography Textbooks. 

IGU, Lomonossow-Universität Moskau, GUS 


28.05.2015 

Visual Literacy and Geography Textbooks. 

NOFA, Uni Helsinki, Finnland 


22.05.2015 

Visual Geography-Visual Literacy. 

EUROGEO Conference, Ankara, Türkei 


11.04.2015 

Eye-Tracking Research on Geography-Textbooks. 

GA Annual Conference, University of Manchester, GB 


26.02.2015 

Das elektronische Schulbuch für den Geographieunterricht. 

Das elektronische Schulbuch, Universität Siegen 


05.09.2014 

Geographie und Visuelle Kommunikation. 

HGD – Symposium + Fachtagung Visuelle Geographien IV
Europa Universität Flensburg, Deutschland 


 21.08.2014 

Visual Qualities of Future Geography Textbooks, 

IGU Regional Conference, Universität Krakau, Polen


 15.05.2014 

Visual Qualities of Future Geography Textbooks, 

EUROGEO Conference, Universität Valletta, Malta

 
 
E-Mail
Anruf
LinkedIn