🦄 LERNMYTHENKURS
Von Mythen zu faktenbasierten effektiven Lernumgebungen
Wir zerlegen Lernmythen mit scharfem Verstand & einem Augenzwinkern
+ entdecken, was wirklich zu effektivem Lernen führt –
basierend auf handfester wissenschaftlicher Evidenz!
Evidenzbasiert statt Eminenz basiert:
Erfahre auf Basis aktueller Forschung,
wie effektives Lernen wirklich funktioniert!
*kompakt *interaktiv *unterhaltsam *verständlich
UMSETZBAR: handfeste Tipps, Strategien & Methoden
FÜR WEN?
für Learning Professionals + Wissensarbeiter
+ alle, die wissen wollen, wie lernen wirklich funktioniert
BENEFIT
besserer Return on Learning + sicherer Praxistransfer = Lernerfolg
INHALTE
WARUM TEILNEHMEN?
🔴 Austausch, Interaktion, Praxistipps + nützliches Wissen
🔴 Begrenzte Plätze = Raum für deine Fragen
🎁 BONUS: 5 Slots für jeweils ein exklusives 30-minütiges 1:1 Coaching.
´🦄 LERNMYTHEN DEEP DIVE
Mehr Mythen – Fakten – Methoden – Medien
Für wissenschaftlich fundierte Lernumgebungen und effektives Lernen
Wir zerlegen Lernmythen mit scharfem Verstand & einem Augenzwinkern +
entdecken, was wirklich zu effektivem Lernen führt –
basierend auf handfester wissenschaftlicher Evidenz!
🚀 Erkenntnisse aus der Forschung + Erfahrungen aus 20 Jahren Praxis
verständlich und anwendbar für Praktiker
*kompakt *interaktiv *unterhaltsam *verständlich
Umsetzbar: handfeste Tipps, Strategien & Methoden
DARUM GEHT ES
1️⃣ Unterhaltsam aber wissenschaftlich fundiert entzaubern wir weitere Lernmythen
2️⃣ Praktisch anwendbare, wissenschaftlich fundierte Methoden und Erkenntnisse
2️⃣ Strategien + Tipps für wirksame Lernumgebungen + erfolgreichen Transfer
ZIEL
In diesem Kurs vertiefen wir unser Wissen
+ zu wirksamen Lernumgebungen
+ zu erfolgreichem multimedialem Lernen
+ zu wissenschaftlichen Erkenntnissen wirksamem Lernen + erfolgreichem Praxistransfer
+ Lernmythen-Debunker-Strategien!
BENEFIT
besserer Return on Learning + sicherer Praxistransfer = Lernerfolg
INHALTE
WARUM TEILNEHMEN?
🔴 Nützliches Praxiswissen & Erkenntnisse aus der Forschung
🔴 Ausprobieren, Spass, Tipps & Austausch mit anderen Lernmythendetektiven
🔴 Begrenzte Plätze = Raum für deine Fragen
🎁 BONUS: 5 Slots für jeweils ein exklusives 30-minütiges 1:1 Coaching.
First-come-first-serve-Prinzip!
📅 am Mittwoch, den 23.4.25 von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr live online
auf Anfrage auch als Inhouse-Kurs
LERNMYTHEN DEEP DIVE
🤖 KÜNSTLICHE INTELLIGENZ:
KI-WORKFLOWS
📅 nächster Termin 7.5.25 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr live online
KOMPAKTKURS
Veranstalter: Akademie der Deutschen Medien
📅 nächster Termin 6.6.25 von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr live online
Veranstalter: Kommunale Bildungswerk e.V. & GiBT Colleg
📅 nächster Termin: 2.7.25 von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr live online
TAGESKURS
Veranstalter: Akademie der Deutschen Medien
Seminarreihe in Präsenz (jeweils 7 Seminartage)
7 Seminartage im Juni 2025
7 Seminartage im Oktober 2025
KI FÜR LEARNING PROFESSIONALS
am 9.10.24
Veranstalter: arrabiata solutions
5 Tage INHOUSE-TRAINING: Künstliche Intelligenz im Bereich Erwachsenenbildung und Ausbildung
vom 7.10.2024 bis 23.10 2024 im Rahmen einer geförderten Qualifizierungsreihe für Ausbilder
Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V.
2 WEBINARE: Künstliche Intelligenz im E-Learning
am 24.1.2024
1. KI im E-Learning-Bereich effektiv nutzen für Einsteiger*innen
2. KI für effiziente Workflows im E-Learning für Fortgeschrittene
Veranstalter: eLearning Report
Künstliche Intelligenz im Bereich E-Learning Drehbucherstellung
am 22.3. 2024 im Rahmen der Weiterbildung E-Learning Drehbuchautor
des Steinbeis-Institute for Digital Learning & Leadership
Teilnehmer-Feedback:
„Danke für den spannenden Vortrag. Ich habe zum Thema Lernen schon lange nichts mehr so fundiertes gehört. Auch die Einschätzung zu 70:20:10 von Charles Jennings, den ich ebenfalls kenne und schätze, war sehr erfrischend.“ Dr. Hubert V.
„Von ❤️-en vielen Dank für diesen tollen Vortrag und die Learnings, die wir daraus mitnehmen durften. Es war wahnsinnig wertvoll!“ Dunja. S. per LinkedIN
"Liebe Dr. Yvonne Konstanze Behnke, ganz herzlichen ❤️ Dank, dass Du unsere Kaffeepause ☕ mit Deinen spannenden Impulsen bereichert hast. Gerne mehr! Timo Krützner Head of NEO, Head of WBS Campus
WEBINAR: MYTHEN & FAKTEN ÜBER E-LEARNING UND KÜNSTLICHE INTELLIGENZ
Von Mythen und Fakten über E-Learning und AI hin zu effektiven digitalen Lernumgebungen
am 7.12.2023 zum Steinbeis-Alumnitreffen des Steinbeis Institute for Digital Learning and Leadership
Feedback:
„Danke, liebe Dr. Yvonne Konstanze Behnke für diesen super interessanten Einblick in einige Mythen und Fakten über E-Learning...“ Sonja R. per LinkedIN
„Wir haben uns sehr gefreut, dass wir unseren Alumnis des Steinbeis-Institute for Digital Learning & Leadership dieses tolle Webinar mit Dir ermöglichen konnten und freuen uns schon sehr, dass Du Deine Expertise auch in unseren Lehrgang "E-Learning Drehbuchautor/in" einfließen lassen wirst! Steinbeis Institute for Digital Learning and Leadership per LinkedIN
Schnupper-WEBINAR: Effiziente Workflows mit KI Tools (
am 9.11.2023
Veranstalter: arrabiata solutions gmbh
Teilnehmerstimmen zu diesem Webinar:
„Danke an dich für die Beispiele und den gesamten kurzweiligen Appetitmacher!“ Thomas W. per LinkedIN
„Das war toll und sehr nützlich, was Du in dieser kurzen Zeit alles gezeigt hast, mega Input!“ Martina B. per LinkedIN
2 PRÄSENZ-WORKSHOPS
KI in der Praxis (gemeinsam mit Dr. Roman Fessler)
EXPEDITION KI 2.0 – Flugplan für KI in der Praxis
am 4.10.2023 im Airport City Space Flughafen Wien
https://expedition-ki-20.b2match.io
Teilnehmerstimmen zu den Workshops:
„vielen Dank für den Workshop von soeben,!“ Johannes E per Mail.
„Vielen Dank für den interessanten Workshop. Ich würde mich über ihr Buch sehr freuen. “ Vivienne N per LinkedIN
2 WEBINARE
KI im E-Learning für Einsteiger
Effiziente KI-Workflows im E-Learning für Fortgeschrittene
am 29.9.2023
Veranstalter: E-LEARNING REPORT
Veranstaltung: https://www.elearning-report.de/29-09-2023-eine-online-akademie-auf-und-ausbauen/
Teilnehmerstimmen:
„...., möchte vermerken, dass ich einiges mitnehmen konnte. Einige Tools und Inhalte hallen nach und haben damit direkte Wirksamkeit für mich, die ich mich als recht nah am aktuellen Geschehen verstehen würde. Ich schätze deine Struktur und Navigation durch Neuheiten, Informationen und deine klaren Analysen. Danke für deine Inhalte am Freitag.“ Maria E. M. über LinkedIN
”Eine sehr gelungene Veranstaltung. Hohe Praxisrelevanz in den Themen, viele spannende Impulse, kurzweilige und nachvollziehbar gestaltet. Vielen Dank“ Jens. H. über LinkedIN
...nochmals herzlichen Dank für diesen sehr aufschlussreichen und vor allem praxisbezogenen Workshop.“ (direkt nach der Veranstaltung)
WEBINAR UND IMPULSVORTRAG
KI im Kontext der Freiwilligenagenturen – Potenziale und Herausforderungen
Einordnung von aktuellem Stand, Herausforderungen & Chancen, Tools und Trends im Kontext Freiwilligenagenturen
BAGFA Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V.
am 6.9.2023
WEBINAR
AI Anwendungen für Office + Agentur
Wie nutze ich AI-Tools effizient und sicher im Arbeitsumfeld einer Kreativagentur
Cosmopola
am 2.8.2023
WEBINAR
Einführung in effektive AI Workflows mit ChatGPT & Co – Tools für Unternehmer in der Kreativwirtschaft
BUBiG
am 12.7.2023
PRÄSENZTRAINING
KI-Workshopreihe + Impulsvorträge für Ingenieure und Mitarbeitende in Ingenieurbüros
Fragestellungen: Einführung, Einordnung von Tools, Hintergründe, Herausforderungen, Chancen, Tools +
Workflows für effiziente Prozesse
Work in Progress seit 6/2023 regelmäßig
PRÄSENZTRAINING 2-Tages Workshop
Durchführung eines Workshops mit Fachexperten und Stakeholder zum Thema
Digitalisierung der Ersthelferausbildung (Entwicklung eines Konzeptes für ein Blended Learning)
DRK Deutsches Rotes Kreuz
am 6.2 und 7.2.2023
PRÄSENZ-LEHRVERANSTALTUNGEN
Lehraufträge am Lehrstuhl für Didaktik der Geographie
der Humboldt-Universität zu Berlin
Seminar Medien im Geographieunterricht (M.Ed.)
WORKSHOP + Guest Lecture in Präsenz
zum Thema Bildwahrnehmung an der Goethe-Universität Frankfurt/Main
Forschungszentrum Historische Geisteswissenschaften, Studiengruppe Historisches Bildwissen
Lehrkraft für besondere Aufgaben (Vertretung),
Didaktik der Geographie, HU Berlin
TAGES- UND 2-TAGES WORKSHOPS
Wissenschaftliches Schreiben, Präsentationstechnik
Brot für die Welt
Internationale Stipendiaten
GUEST LECTURE in Präsenz
Gestaltung von Lernmedien,
Guest Lecture Festival, Hochschule der Künste Bern, Schweiz
WORKSHOPREIHE in Präsenz
an der Universität Augsburg, Lehrstuhl Erziehungswissenschaften,
Projekt: Lernwege zum Welterbe (Gestaltung von Lernmedien)
Rigeo Review of International Geographical Education Online
Social and Cultural Geography, Taylor & Francis Online
ZGD Zeitschrift für Geographiedidakik
IARTEM E-Journal
(außerdem Board Member und Mitglied des Redaktionsteams)
Weitere Kurse sind in Vorbereitung.
Maßgeschneiderter Inhouse-Kurs?
Sprechen Sie mich an.